Organisation in der Stiftung Heilig Geist
Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Organisation

Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist tagt mindestens zweimal jährlich und nimmt die ihm nach der derzeit gültigen Satzung obliegenden Aufgaben wahr. Als anerkanntes unabhängiges Kontrollorgan überwacht, berät und begleitet er die Geschäftsführung des Vorstandes.

Der Aufsichtsrat der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist umfasst derzeit 15 Mitglieder.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats

Vorstand

Die Geschäfte der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist werden vom Vorstand geführt. Der Vorstandsvorsitzende ist gleichzeitig Kurator.

Mitglieder des Vorstands sind:

  • Dr. Berthold Broll, Kurator und Vorstandsvorsitzender
  • Dr. Markus Nachbaur, Vorstand

Gesellschaften

Heilig Geist – Leben im Alter gemeinnützige GmbH

In ihren Diensten und Einrichtungen engagiert sich die Heilig Geist – Leben im Alter gemeinnützige GmbH dafür, dass ältere Menschen in Autonomie, Würde und Selbstbestimmung mitten in der Gesellschaft leben und dabei gut betreut und versorgt sind. Konfessions- und religionsübergreifend offen, ist es unser Ziel, für die von uns unterstützten Menschen den maximalen LebensWert zu erreichen und zu erhalten.

Die Heilig Geist – Leben im Alter gemeinnützige GmbH ist eine gemeinsame Gesellschaft mit der Deutschen Provinz der Salvatorianer und arbeitet fachlich mit den Pflegegesellschaften der Stiftung Liebenau zusammen.

Geschäftsführung

Stefanie Locher

Geschäftsführung
Heilig-Geist Leben im Alter gemeinnützige GmbH
Emmelhofer Straße 1
88353 Kißlegg
Telefon: +49 831 56115-0
stefanie.locher(at)stiftung-heilig-geist.de

AllgäuStift GmbH

Die AllgäuStift GmbH ist ein innovatives Netzwerk von gemeinnützigen Gesundheits- und Pflegezentren, ambulanten Diensten und Fachberatungsstellen im Allgäu. Im Mittelpunkt der Einrichtungen und Dienste der AllgäuStift GmbH steht der Mensch, dem eine selbstbestimmte Gestaltung seines Lebensalltags ermöglicht wird. Sie stellt sicher, dass ältere Menschen wohnortnah und qualitativ hochwertig betreut und umsorgt werden, wie bspw. Unterstützung im eigenen Zuhause, ambulante Pflegeleistungen, Tagespflege oder Pflegewohnen.

Die AllgäuStift GmbH ist eine gemeinsame Gesellschaft der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist (50 Prozent) und der Allgäu-Stiftung Vereinigung gemeinnütziger Stiftungen im Allgäu e.V. (50 Prozent).

Geschäftsführung

Stefanie Locher

Geschäftsführung
Heilig-Geist Leben im Alter gemeinnützige GmbH
Emmelhofer Straße 1
88353 Kißlegg
Telefon: +49 831 56115-0
stefanie.locher(at)stiftung-heilig-geist.de

RheinMainBildung gemeinnützige GmbH

Die Arbeit der RheinMainBildung gemeinnützige GmbH zielt insbesondere darauf ab, benachteiligte Menschen und Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen, sie individuell zu fördern und ihnen eine zufriedenstellende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen bzw. ihre Chance darauf zu erhöhen. In diesem Sinne pädagogisch zu handeln, sehen wir als unser Anliegen und als tägliche Herausforderung.

Die RheinMainBildung gGmbH ist als gemeinnützige Gesellschaft anerkannt.

Geschäftsführung

Kontakt Andreas Schmid
Andreas Schmid

RheinMainBildung
gemeinnützige GmbH
Geschäftsführung
Neebstraße 3
60385 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 4800059-21
Telefax +49 69 4800059-6
andreas.schmid@rheinmainbildung.de

www.rheinmainbildung.de

Struktur

Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist, gegründet 1575, ist heute ein unabhängiges Sozial-, Gesundheits- und Bildungsunternehmen mit Stammsitz in Kisslegg im Württembergischen Allgäu. Mit unseren Tochter- und Beteiligungsunternehmen im Allgäu erbringen wir ambulante und stationäre Leistungen für ältere und alt gewordene Menschen. Im Raum Frankfurt bieten wir Ambulante Hilfen zur Erziehung, bei Suchtbelastungen und Abhängigkeitserkrankungen sowie für Menschen mit Behinderungen an und sind Träger einer privaten Schule.

Das Organigramm der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist

pdf, 83 KB