Stiftung Hospital Aktuelles
Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Neues

Martin Lutz (rechts), Arbeitsbereichsleitung Allgäu, überreicht Kübra Duman die Urkunde für zehn Jahre Mitarbeit in der WfbM.

Erfolgreiche Übernahme auf den ersten Arbeitsmarkt

BAD WURZACH – Der Übergang von einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM) in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis ist für viele Menschen mit Unterstützungsbedarf oft ein steiniger Weg. Nicht viele…

mehr >
Das Foto zeigt die Besucherinnen und Besucher auf der Landesgartenschau

Bad Wurzach/Wangen – Die Landesgartenschau in Wangen hat zwar seine Zelte bereits abgebaut, jedoch nutzte das Stift zum Hl. Geist in Bad Wurzach kurz vor Schluss die Gelegenheit, um sich die Ausstellung mit all seinen Naturschauspielen live anzusehen.

mehr >
„Alois und seine Musikanten“ brachten ordentlich Stimmung ins Haus der Pflege Ulrichspark in Kißlegg.

Kißlegg – am 13. Oktober fand im Forum im Haus der Pflege Ulrichspark der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist das alljährliche Oktoberfest statt.

mehr >
Das Café in der Emmelhoferstraße 1 ist offen für interne und externe Besucher.

Kißlegg – Nach der Sommerpause eröffnet der Café-Treff im Haus der Pflege Ulrichspark der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist wieder seine Pforten.

mehr >
Charles Agustin Sumagca, Jörg Schmal (Schulleitung Pflege IfSB Bad Wurzach), Alexandra Büchler (Einrichtungsleitung im Domizil für Menschen mit Demenz), Jaica Mae Remulta, Isabel Bizer (Mentorin).

Wolfegg-Neutann – Im September 2021 begannen die beiden philippinischen Auszubildenden Jaica Remulta und Charles Sumagca voller Enthusiasmus und Engagement am Institut für Soziale Berufe in Bad Wurzach ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft. Nun konnten sie dort ihren…

mehr >
Geschäftsführerin Stefanie Locher, Bürgermeister Peter Müller, Einrichtungsleiterin Alexandra Büchler und die Leiterin der Pflege, Verena Kappler.

Wolfegg-Neutann – Das Domizil für Menschen mit Demenz in Neutann bei Wolfegg ist ein außergewöhnlicher Ort, der wie eine große Lichtung von Wald und Ruhe umgeben ist. In einer beschützten und weitläufigen Anlage, gleich neben dem alten Schlösschen, leben 30 Menschen mit Demenz in…

mehr >
Prüfung bestanden

Kißlegg – Zwei philippinische Auszubildende haben im Haus der Pflege Ulrichspark der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist in Kißlegg ihre Ausbildung zum Gesundheits- und Altenpfleger mit Erfolg bestanden. Ein Grund zum Feiern.

mehr >
Ehrenamt im Ulrichspark Kisslegg

KISSLEGG – Ehrenamt ist für manche gleichbedeutend mit Lebenselixier. So scheint es auch bei Siegfried Genal. Seine unzähligen ehrenamtlichen Aktivitäten macht der 85-jährige Kißlegger oft über Jahrzehnte. So wie die seelsorgerische Begleitung im Haus der Pflege Ulrichspark der…

mehr >
Fasnet im Haus der Pflege Ulrichspark

Kisslegg – „Schnarragagges – Heidenei“ erklang es am Gumpigen Donnerstag im Haus der Pflege Ulrichspark der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist in Kißlegg. Nachdem im vergangenen Jahr die Fasnetsgruppen vor dem Haus bleiben mussten, zeigten sie dieses Jahr ihre Darbietungen und…

mehr >